Originaltitel:
Midnight Angel
Verlag: Egmont
LYX
Erschienen:
Oktober 2012
Genre: Romantic
Thrill
Seitenanzahl:
302
Inhalt:
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST
In einer einzigen Nacht wird der talentierten
Musikerin Allegra Ennis alles genommen: Durch einen brutalen Angriff verliert
sie ihre Karriere, ihr Augenlicht und ihren Vater. Gefangen in einer Welt der
Dunkelheit, sind Albträume ihre ständigen Begleiter – bis sie auf Ex-Navy-SEAL
Douglas Kowalski trifft. Er weckt eine unbändige Leidenschaft in ihr, die sie
alles vergessen lässt. Doch Allegra schwebt noch immer in allergrößter Gefahr …
(Quelle: Egmont LYX)
Rezension:
Auf einer Ausstellung begegnet der von fiesen
Narben gezeichnete Ex-Navy-SEAL, und jetziger Geschäftspartner von John
Huntington, Douglas Kowalski der wunderschönen Sängerin Allegra Ennis. Sofort
ist er verzaubert von ihrer erstklassigen und gefühlvollen Musik und bemerkt
dabei erst bei ihrer Vorstellung, dass sie blind ist.
Durch einen brutalen Angriff hat Allegra nicht nur
ihre Karriere, ihr Augenlicht und ihren Vater, sondern auch jegliche Erinnerungen
daran verloren. Sie hat mit ihrem Leben schon fast abgeschlossen, aber als sie
Douglas‘ tiefen Bass zum ersten Mal hört, fühlt sie sich sofort zu ihm
hingezogen. Dann wird die Ausstellung überfallen und der gefährliche Hüne
beschützt sie mit seinem Leben, wodurch sie sich unwiderruflich näher kommen.
Für Kowalski ist es unvorstellbar, dass eine so
schöne Frau wie Allegra ihn lieben kann, halten die meisten es doch nur wenige
Sekunden aus, ihm ins Gesicht zu sehen. Doch ihre Blindheit gibt ihm eine
Chance, ihr sein wahres Ich zu zeigen, das erst durch ihr Wesen richtig zum
Vorschau kommt. So dauert es nicht lange, bis sie einander in tiefer
Leidenschaft verfallen. Eine Gefahr im Rücken, die niemand sehen kann …
Das letzte Buch der Midnight-Trilogie handelt von
dem schon im ersten Band erwähnten Douglas Kowalski, der nun der Geschäftspartner
von John Huntington ist, und der blinden Sängerin Allegra Ennis, eine gute
Freundin von Suzanne und Claire. Man sieht also, die Bande gehen über die
Bücher hinaus und man erfährt auch noch etwas über die vorangegangenen
Protagonisten, obwohl man leider aufgrund der deutschen (falschen)
Veröffentlichungsreihenfolge noch auf Claire und Buds Geschichte warten muss. Dennoch
ist es besonders schön zu sehen, was aus Suzanne und John geworden ist, nach
ihrem spannenden Buch.
Besonders ist hier auch die scheinbare
Ungleichheit von Douglas und Allegra, doch umso mehr sie ihre Zeit miteinander
verbringen, spürt man, dass sie einiges gemeinsam haben und das Äußere täuscht.
Das wird auch deutlich, weil Allegra durch einen schrecklichen und brutalen
Übergriff blind ist und dadurch nur nach Douglas‘ Stimme und seine Taten,
Berührungen beurteilen kann, was er für ein Mensch ist.
Dabei ist auch wunderbar zu beobachten, wie der
sonst stets kühl überlegende Kowalski der einst so lebensfrohen Frau immer mehr
verfällt und Gefühle entwickelt, die ihn so noch nie getroffen haben. Allegra,
die sich durch ihre Blindheit noch schwächer und machtloser fühlt, schöpft
durch Douglas, der von einer Berührung von ihr in die Knie geht, neuen
Lebensmut.
Nebenbei schafft Lisa Marie Rice wieder heiße und
leidenschaftliche Begegnungen und eine ständige Gefahr, die für die
Protagonisten aber nicht für den Leser im Verborgenen weilt.
Gefühlvoll und mit einer Prise SEAL-Humor schafft
sie es, den Leser in seinen Bann zu ziehen. Ein würdiger Abschluss der
Trilogie, obwohl ich mich auch sehr auf Band 2 (Claire und Buds Geschichte)
freue.
Herzen: 5
von 5
erscheint Dezember 2013 |
Infos zur
Reihe:
1. Midnight Man – Gefährliche Mission
2. Midnight Fever – Verhängnisvolle Nähe (Dezember
2013)
3. Midnight Angel – Dunkle Bedrohung
Oh, vielen Dank für den Tipp zu Zerberus! :D
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sarah
Echt tolle Rezi. Das Buch landet gleich auf meine Wunschliste.
AntwortenLöschenDein Blog sieht total schön aus :) Ich bin gleich mal Mitglied geworden.
Ich würde mich freuen wenn du bei mir auch vorbeischaust
http://bessis-louisiana.blogspot.de/
Liebe Grüße
Besra