Originaltitel: The Unbearable Lightness of Dragons
Verlag: Egmont LYX
Erschienen: Juli 2013
Genre: Romantic Fantasy
Seitenanzahl: 333
Inhalt:
IST DER DRACHE ERST
GEWECKT …
Nach Jahrhunderten der
schmerzhaften Trennung sind Ysolde de Bouchier und der Drache Baltic endlich
wieder glücklich vereint. Doch Ysolde bleibt keine ruhige Minute: Sie will den
Namen ihres Geliebten reinwaschen und beweisen, dass Baltic die Verbrechen, die
ihm angelastet werden, nicht begangen hat. Dazu muss sie aber zuallererst ihre
magischen Fähigkeiten zurückerlangen, was sich als nicht ganz einfach
herausstellt …
(Quelle: Egmont LYX)
Rezension:
Ysolde de Bouchier ist
mit ihrem Drachen Baltic endlich wieder vereint, doch ihr Glück ist nicht
perfekt, denn die Anschuldigung, dass Baltic an den Morden von Drachen
beteiligt sein soll, steht ihnen im Weg. Sie wurden aus dem Weyr geworfen und
befinden sich nun im Krieg. Ysolde will dies aber nicht zulassen und versucht
mit allen Mitteln, Baltics Namen reinzuwaschen. Außerdem soll sie noch die
Aufgabe des Ersten Drachen erfüllen, an die sie sich nicht mehr erinnern kann. Und
zu guter Letzt ist ihre Magie auch noch völlig außer Kontrolle und sie geht
immer schief.
Ysolde hat es nicht leicht,
aber mithilfe von den anderen Gefährtinnen der Wyvern und ihren neuen Visionen
aus der Vergangenheit kommt sie den Geheimnissen langsam näher. Während alldem
genießt sie die Zeit mit Baltic und die Erinnerungen an ihre gemeinsame
Vergangenheit. Doch jemand spielt ein perfides Spiel mit ihnen, ohne ihr Wissen
…
Im zweiten Band er „Light
Dragons“-Serie geht es weiter mit Ysolde und Baltics Geschichte, nachdem sie am
Ende des ersten aus dem Weyr geworfen worden sind. Obwohl sie im Krieg mit den
anderen Drachen sind, weil sie nun Aussätzige sind, verstehen sich vor allem
noch die Gefährtinnen der Wyvern gut miteinander und sogar Ysoldes Sohn Brom
ist zu Besuch bei den silbernen Drachen. Das hat etwas Skurriles an sich, ist aber
typisch MacAlister. Es kommt eins um andere Mal der typische Humor zutage, ist
jedoch nicht so stark ausgeprägt, wie in den Vorgängern. Vor allem die
Behauptung Baltics, dass er es Ysolde nur noch einmal durchgehen lässt, dass
sie seine Autorität untergräbt, ist amüsant, da er dies so oft sagt, dass es
wirklich lustig ist, wie stark er doch von ihr abhängig ist.
Ansonsten geht es vor
allem darum, Ysoldes Magie wieder unter Kontrolle zu bringen und die Aufgabe
herauszufinden, die der Erste Drache ihr gestellt hat. Dabei kommt es oft zu
einigen witzigen Begebenheiten, die vor allem am Ende des Buches überhand nehmen.
Auch wird es zum Ende hin spannender, was die Aufklärung der Morde angeht,
denen Baltic beschuldigt wird. Leider erfährt man aber nicht mehr allzu viel,
denn dann ist das Buch auch schon zu Ende. Somit muss man wohl oder übel auf
Band drei warten. Dem Abschluss der „Light Dragons“-Reihe, der hoffentlich noch
einmal alles auffährt, was man von den Vorgängern der Drachenreihen her kennt.
Denn Band zwei geht leider etwas unter, ist dennoch schön zu lesen.
Herzen: 4,5 von 5
erscheint Februar 2014 |
Infos zur Reihe:
1. Drache wider Willen
2. Eine feurige
Angelegenheit
3. Heiß geküsst
(Februar 2014)
Hey,
AntwortenLöschenDanke für die Links. Deine Rezensionen sind auf der Challengeseite zu finden.
Liebe Grüße,
Nazurka