Bereits am Mittwoch wagte ich mich auf die Messe, um zusammen mit Silke von Silja's Bücherkiste zu Ken Follett zu gehen. Der britische Bestsellerautor (aus Wales, wie ich aus dem Interview erfahren habe) hat sein neues Buch "Kinder der Freiheit" vorgestellt. Ich muss ja zugeben, dass ich nie ein Buch von ihm gelesen habe, aber die Verfilmungen zu seinen Büchern "Tore der Welt" und "Säulen der Erde" gesehen habe und super gut finde. Das Interview war wirklich interessant und auch lustig. Ken Follett wirkte überaus sympathisch und wer traut ihm schon zu, dass er Mitglied in einer Band ist? Ich zumindest nicht.
Danach haben wir uns mit Jordis Lank, der Autorin der Raukland-Trilogie, getroffen, die in Begleitung von Bettina Storks war, deren Buch "Das Haus am Himmelsrand" im September erschien. Das war sozusagen ein Zusammentreffen der Schreiberlinge, denn obwohl ich offiziell als Bloggerin auf der Messe war, war ich doch auch als Autorin unterwegs und Silke ist ebenfalls eine begeisterte Geschichtenschreiberin (und findet hoffentlich auch bald einen Verlag :) ). Es war sehr schön zu sehen, wie gleich Autoren doch ticken. Nach dem Treffen erkundeten Silke und ich noch Halle 3.0, begegneten noch ein paar Leuten und dann gings auch schon wieder nach Hause.
![]() |
Silke, Jordis und ich |
Donnerstag setzte ich aus und am Freitag war ich mit zwei Kommilitonen unterwegs.
Samstag war die Messe dann für alle geöffnet und das merkte man sofort. Halle 3.0 war völlig überfüllt. Ich hatte Glück, dass mich mein Weg zum Forever/Midnight/Vorablesen-Stand führte, der nah am Eingang war. Dort stellte Emily Bold ihr neues Buch "Ein Kuss in den Highlands" vor. Kurz vor der Messe habe ich extra noch ihre Bücher der Windham-Trilogie gelesen (und für absolut toll befunden), um sie von ihr signieren zu lassen. Was sie auch sehr gerne getan hat, nur war es nicht so leicht, bei drei Bücher, drei unterschiedliche Widmungen zu schreiben. Aber Emily, du hast es toll gemacht! :D
Emily hatte auch ein schönes Gewinnspiel, wo jeder etwas gewinnen konnte. Es gab kleine Papiersternchen mit Nummern, die für einen Preis standen. Ich hatte tatsächlich das Glück ein gedrucktes Exemplar von "Klang der Gezeiten" von ihr zu gewinnen! Das hat mich total happy gemacht, denn das landete schon auf der LLC auf meiner WuLi, bisher hatte ich es mir aber noch nicht geholt. Zum Glück! Ich habe es auch schon angefangen und es ist wirklich berührend ab der ersten Seite.

Nach dem Treffen ging ich mit Vicky von Gedankengrün zum Lovelybooks-Treffen in Halle 4.1. Es war nicht zu übersehen. Eine riesige Ansammlung von Leuten, die sich Lovelybooks-Cupcakes (Schokomuffin+Vanillecreme ... hmmm... lecker) schmecken ließen. Wagemutig stürzten wir uns in die Menge, verteilten Lesezeichen (Vicky) und Autogrammkarten (ich) und trafen einige bekannte Gesichter.

Dann hatte ich endlich etwas Luft und ließ mich auf der Agora nieder, um gleich mal in meinem gewonnenen Buch von Emily Bold zu schmökern, bis um 17:30 Uhr das große Treffen von beliebten KDP-Autoren im Open Stage Zelt war. Mit den gleichen Verdächtigen hatten wir uns einen Tisch gekrallt und wieder köstlich amüsiert. Zu uns gesellte sich dann auch noch die Autorin Catherine Sheperd, die Thriller schreibt und ihren Mann (den wir knallhart als ihren Assistenten bezeichneten) dabei hatte. Es gab wieder Sekt, aber natürlich auch Wasser und O-Saft, sowie Herzchenlollis und Kugelschreiber, die aussahen wie Spritzen von Nika Lubitsch. Eine aus unserer Gruppe hatte sogar Glück und gewann zum Schluss einen Bücherbeutel. Und schon war auch der Samstag vorbei, der ereignisreichste Tag der Buchmesse.
LYX-Stand Sonntag kurz vor Ende der Messe |
Jeanette Biedermann stellt ihr Kinderbuch vor |
Nachdem sich Silke verabschiedet hatte, ging es für mich zur Signierstunde von Kai Meyer. Dort traf ich wieder auf die netten Blogger-Leutchen von Samstag und so verging die Wartezeit wie im Flug.
Und damit war die FBM 2014 auch schon vorbei. Ich habe viele Leute getroffen/neu kennengelernt und mich köstlich amüsiert. Ich freue mich auf die nächste Messe, auf die ich gehen kann. Bis dahin wird weiter gelesen und geschrieben ;)
Ausbeute :) |
Ach ja, ich freue mich schon sehr auf die Fbm dieses Jahr! Diese Tage Auszeit vom Lernen und von meiner Controlling Ausbildung habe ich mir verdient, denke ich, da es bisher wirklich gut läuft :).
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin